Für Ärzte als Praxisinhaber:innen
Entfernen Sie ineffiziente Prozesse &
automatisieren Sie Ihr Praxisalltag
Als Prozessagentur optimiere & vereinfache ich die Strukturen & Systeme, und steigere damit die Effizienz ihrer Praxis erheblich.
Eliminieren Sie Dauerstress im Praxisalltag
Für viele Praxen fühlt sich der Alltag wie ein ständiger Kraftakt an: Patienten betreuen, Rückfragen klären, dokumentieren, organisieren – alles gleichzeitig & alles dringlich. Während sich Aufgaben stapeln, bleibt kaum Raum, wirklich strukturiert zu arbeiten.
Unterbrechungen prägen den Alltag, Abläufe sind komplex und das Team verliert spürbar an Energie. Gleichzeitig steigt der Druck auf die Praxisleitung: Personal koordinieren, Engpässe überbrücken, die Wirtschaftlichkeit sichern – und nebenbei noch hochwertige Medizin leisten.
Trotz enormem Einsatz entsteht das Gefühl, sich im Kreis zu drehen und für viele Praxen ist dieser Zustand zur vermeintlichen Normalität geworden.
Viele Praxen fühlen sich daher gefangen in einem Kreislauf aus Überforderung und Chaos, ohne zu wissen, wie sie ihn durchbrechen können.
Die größten Herausforderungen von Praxisinhaber:innen
Personalmangel
hohe Bürokratie
hoher manueller & personeller Aufwand
fehlende Strukturen & Prozesse
steigende Praxiskosten
Aufopferungen des Privatlebens
Der Denkfehler
Der Praxisalltag verändert sich rasant – schneller, als viele Teams es auffangen können. Patienten erwarten heute die digitale Erreichbarkeit, sofortige Antworten und einfache Wege zur Terminvergabe. Doch viele Praxen versuchen, diesen steigenden Anforderungen mit herkömmlichen Mitteln zu begegnen: mehr Einsatz, mehr Personal und kürzere Behandlungszeiten. Doch: Nicht fehlender der Einsatz ist das Problem – sondern vielmehr fehlende digitale Prozesse & Strukturen. Was früher gut funktioniert hat, ist heute schlichtweg nicht mehr ausreichend. Informationen laufen an vielen Stellen gleichzeitig ein, Abläufe sind nicht mehr synchron, und das Team gerät in einen Modus ständiger Reaktion. Das ist anstrengend, ineffizient – und verhindert langfristige Entwicklung.
Die Zukunft wartet nicht !
Praxen die Heute handeln, sichern ihren entscheidenden Vorsprung von Morgen
Schaffen Sie Prozesse & Systeme für ihre Praxisoptimierung
Die Digitalisierung eröffnet Praxen enorme Chancen – vorausgesetzt, sie wird richtig genutzt. Moderne KI-Assistenten und Automatisierungsprozesse übernehmen heute bereits Routineaufgaben wie:
  • Terminvereinbarungen & -erinnerungen
  • Standardanfragen von Patient:innen
  • Informationsweitergabe
  • einfache Dokumentations- oder Verwaltungsabläufe

Patient:innen erhalten schnellere Antworten, das Team wird entlastet, und die Praxis gewinnt an Effizienz und Professionalität.
Die Digitalisierung ist kein technisches „Upgrade“ – sie ist ein tiefgreifender Wandel, der die Wettbewerbsfähigkeit einer jeden Praxis in den nächsten Jahren maßgeblich bestimmt. Systeme wie KIM, E-Rezept und ePA zeigen: Alles wird digitaler, komplexer – aber auch chancenreicher. Die eigentliche Chance: Mit den richtigen Prozessen, klaren Strukturen und intelligenten Tools entsteht ein Praxisalltag, der stabil, effizient und zukunftsfähig ist.
Die Belastung nimmt ab
Eine moderne Praxisorganisation schafft spürbare Entlastung – für das Team ebenso wie für Ihre Patient:innen. Wenn Prozesse eindeutig definiert und digital unterstützt werden, läuft der Alltag ruhiger, Fehlerquellen nehmen ab und wertvolle Zeit wird frei. Strukturiert eingeführte Automatisierungen und digitale Workflows sorgen dafür, dass wiederkehrende Routinen zuverlässig im Hintergrund ablaufen. Das reduziert Unterbrechungen, senkt den Stresspegel und gibt Ihrem Team mehr Raum für die Aufgaben, die medizinisch wirklich zählen. Das Ergebnis ist eine Praxis, die stabil funktioniert mit:
  • wenigeren Papierbergen
  • deutlich reduzierten, manuellen Arbeitsschritten
  • mehr Konzentration auf die medizinische Versorgung.
Vorteile effizienter Praxisprozesse
Zeitersparnis im Praxisalltag
KI-gestützte Prozesse übernehmen Routineaufgaben und sorgen für spürbar weniger Unterbrechungen.
Höhere Wirtschaftlichkeit
Weniger Aufwand, mehr Patienten­kontakte – effizientere Abläufe senken Kosten und steigern die Praxisleistung.
Weniger administrative Belastung
Digitale Workflows minimieren Papierarbeit, manuelle Schritte und ständige Doppelaufwände.
Entlastung
des Praxisteams
Delegation wiederkehrender Tätigkeiten reduziert Stress, schafft Klarheit und gibt dem Team mehr Energie zurück.
Fokus auf die medizinische Kernaufgabe
Mehr Zeit für Patient:innen, höhere Zufriedenheit und eine verbesserte Versorgungsqualität.
Zukunftssichere Praxisorganisation
Automatisierungen und KI schaffen eine moderne Infrastruktur, die langfristig wettbewerbsfähig hält.
Wie wir Ihr Zeil erreichen
meine Expertise
  • 1:1-Begleitung statt Massenprogramm
  • sehr geringe Eigenleistung des Kunden selbst
  • Ich übernehme die komplette technische Umsetzung
  • Individuelle Lösungen statt Standardprozesse
  • Echte Entlastung statt zusätzlicher Aufgaben
  • Sofort erreichbarer Support
  • Team-Einarbeitung inklusive
Was heute noch Kraft kostet, kann morgen bereits automatisch laufen!
Mit der PraxisDigital‒Methode:
in nur 5-Schritten zu einer effizienten, zukunftsicheren Praxisstruktur
Ich helfen Ihnen, durch automatisierte & standardisierte Prozesse, langfristig die Effizienz in Ihrer Praxis zu erhöhen. Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt vor, setzen konkrete Maßnahmen um & passen diese genau an Ihren individuellen Praxisalltag an. So erreichen Sie Ihre Ziele nachvollziehbar, nachhaltig und ohne Mehraufwand.
max. 6h Eigenaufwand der Praxis der Rest übernehme ich für Sie
1
Praxisanamnese
Den Status Quo verstehen, Praxisdaten erfassen & ein klares Zielbild für die eigene Praxisstruktur entwickeln
Eigenaufwand der Praxis: 1 1,5 h
2
individuelle
Digitalisierungs‒Roadmap

Die Grundlagen klären + Erstellen eines Fahrplans mit Meilensteinen & Umsetzungsschritten zur digitalen Veränderung
Eigenaufwand der Praxis: 0,5 1 h
3
Erste Automation & Zeitersparnis
Gezielte Analyse der Praxisprozesse, sowie Vorschläge meinerseits für praxisspezifische Lösungen, zur Erreichung Ihrer Ziele
Eigenaufwand der Praxis: 0,5 1 h
4
sichere Testumgebung & Implementierung
Auswahl, Einführung & Erprobung der Lösungen in einer Testumgebung
Eigenaufwand der Praxis: 0,5 1 h
5
"Go Live" & Schulung
Implementierung der erprobten Lösung im Praxisalltag & Einweisung / Schulung des Praxisteams
Eigenaufwand der Praxis: 0,5 1,5 h
Ihr Experte & persönlicher Berater
Die PraxisDigital‒Methode ist nicht am Schreibtisch entstanden, sondern im echten Praxisalltag – zwischen Terminen, Formularen, Papierbergen, Telefonaten und Routineabläufen.
Ich selbst bin als Medizinischer Technologe für Radiologie an einer Universitätsklinik tätig. Daher kenne die Hürden im Alltag genau: von der Patientenaufnahme über die Dokumentation bis zur Kommunikation mit Patienten & dem eigenen Team. Neben meinem Hauptjob habe ich mich daher die letzten 2 Jahre intensiv damit befasst, wie ich die für mich sichtbaren Probleme für andere, unkompliziert abnehmen und vereinfachen kann. Ich beschloss eine eigene Methode aufzustellen, die planbar und mit sehr geringem Eigenaufwand der Praxis, für einen digitalen Wandeln der Prozesse, sowie des Alltags sorgen kann. Die Erfahrung zeigt mir jeden Tag aufs Neue: Effizienz entsteht durch klare durchdachte Prozesse & einfache Systeme, die mittels KI & Automationen hervorragend umsetzbar sind. Mein Antrieb ist es – Praxen dabei zu unterstützen, ihren Alltag leichter, übersichtlicher & vorallem zukunftssicher zu gestalten.
Geschäftsführer
Kundenerfahrungen
Radiologische Abteilung
3 Radiolog:innen + 10 Mitarbeiter:innen
Herausforderung:
  • Lange Wartezeiten durch manuelle Papierformulare
  • Hoher Dokumentationsaufwand
  • Fehleranfälligkeit bei handschriftlichen Anamnesebögen
  • Organisatorischer Aufwand für Archivierung & Ablage
Lösung:
  • Dokumentationszeit um 50 % reduziert
  • Fehlerquoten bei Patientendaten deutlich gesenkt
  • Arbeitsabläufe am Empfang spürbar entlastet
  • Patient:innen können Formulare bequem digital ausfüllen, geringere Wartezeiten
Gemeinschaftspraxis
2 Ärzte + 6 Mitarbeiter:innen
Herausforderung:
  • Ständiger Zeitdruck
  • Hohe Papierberge
  • Lange Dokumentationszeiten
Lösung:
  • Dokumentationszeit um 40 % reduzieren,
  • Fehlerquoten bei der Patientenkommunikation halbieren
  • Patientenzufriedenheit um 25 % erhöhen
  • Wartezeiten & Stress im Team deutlich senken
Facharztpraxis für Innere Medizin
1 Ärzt:in + 5 Mitarbeiter:innen
Herausforderung:
  • Unübersichtliche Dienstpläne und häufige Doppelbesetzungen
  • Hoher Abstimmungsaufwand zwischen Teammitgliedern
  • Überstunden und ungleiche Arbeitsbelastung
Lösung:
  • Dienstpläne effizient und transparent erstellen
  • Arbeitsbelastung gleichmäßig verteilen, Überstunden reduzieren
  • Kommunikation und Abstimmung im Team deutlich vereinfachen
  • Zufriedenheit im Team spürbar steigern
Bereit für den nächsten Schritt in Richtung Prozessoptimierung zu gehen?
Die Zusammenarbeit mit mir ist intensiv und individuell. Deshalb arbeite ich nur mit einer begrenzten Anzahl an Praxen gleichzeitig. Bewerben Sie sich jetzt für ein kostenloses Potenzial-Gespräch, um herauszufinden, ob mein System für Ihre Praxis passt.
Machen Sie heute den ersten Schritt: Buchen Sie Ihren Beratungstermin und lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie Ihre Praxis effizienter, strukturierter und zukunftssicher wird.
Eine Zusammenarbeit, für mehr Effizienz in ihrem Praxisalltag.
Buchen Sie Ihren kostenlosen Termin!
Beratungs‒Termin anfragen
Beantworten Sie kurz ein paar Fragen zu Ihrer aktuellen Situation und Ihren Zielen – so kann ich mich optimal auf unser Gespräch vorbereiten.
Ich rufe Sie an
Ich analysiere mit Ihnen gemeinsam die aktuelle Situation, identifiziere die Herausforderungen und wir vereinbaren den Termin für Ihre individuelle Beratung.
1:1 Beratung & Umsetzungsplan
In einem persönlichen Gespräch entwickeln wir Ihren individuellen Umsetzungsplan mit konkreten Schritten, um Ihren Praxisalltag effizienter zu gestalten. Ich begleite Sie dabei, die Maßnahmen erfolgreich umzusetzen.
Die nächsten Schritte:
Beratungs‒Termin anfragen
Beantworten Sie kurz ein paar Fragen zu Ihrer aktuellen Situation und Ihren Zielen – so kann ich mich optimal auf unser Gespräch vorbereiten.
Ich rufe Sie an
Ich analysiere mit Ihnen gemeinsam die aktuelle Situation, identifiziere die Herausforderungen und wir vereinbaren den Termin für Ihre individuelle Beratung.
1:1 Beratung & Umsetzungsplan
In einem persönlichen Gespräch entwickeln wir Ihren individuellen Umsetzungsplan mit konkreten Schritten, um Ihren Praxisalltag effizienter zu gestalten. Ich begleite Sie dabei, die Maßnahmen erfolgreich umzusetzen.